Netzwerk am Turm e.V.

Wassersümpfchen 23

55543 Bad Kreuznach

info(at)netzwerk-am-turm.de

Wir sind Gruppen und Gruppierungen, Einzelpersonen und Arbeitskreise aus dem Spektrum Gerechtigkeit, Frieden und Umwelt. Je nach Interessenlage vernetzen wir uns für bestimmte Projekte, z.B. für Friedenswochen,  Lokale Agenda 21 u.a.m..  Unsere Räume [Wegbeschreibung] stehen allen Gruppen aus dem oben genannten Spektrum als Treffpunkt zur Verfügung.

Auf unseren Seiten u.a.: Die Anschriften der Gruppen und der Veranstaltungskalender.

 

Montag

Mittwoch

Werktag

 

sonstige

 

 

Repair-Café

 

Aktiv für Frieden

 

 

Friedensgebet

jeden Mo.:14.30h - 17.00 h Cafe welcome Mehrgenerationenhaus, Bahnstr. 26, KH

jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr BON café Bonhoeferhaus, Kurhausstr. 6

jeden Werktag: Weltladen, KH, Mannheimer Str. 90a  (Öffnungszeiten)

 

div. Deutschkurse für MigrantInnen:
Auskunft: Kath. Erwachsenenbildung 0671-27989   oder Lernzentrum T 0671 9200143

 

jeden 2. Freitag im Monat, Beginn 18 Uhr, Planiger Str. 29, AJK.           Info


jeden 1. Freitag im Monat 15.00 h - 17.00 h, KH, Ecke Mannheimer Str./Hospialgasse
(im Nov.. ausnahmsweise am 2. Freitag)

 

Friedensgebete auf dem Kornmarkt (an der Intarsie: Engel der Kulturen)

Interreligiöser Gesprächskreis
Neuer Termin wird bekanntgegeben

 

 

 

 

Fr, 27.12.2024, AJK e. V. Kulturzentrum Planiger Straße  ab 20.30 h

 V.Lenz Band im AJK Kulturzentrum

Die V.Lenz Band kehrt am 27. Dezember in den Veranstaltungskeller des AJK Kulturzentrums

zurück. Ab 20:30 Uhr begeistern sie das Publikum mit Blues und Rockklassikern, sowie eigenen

Songs.

Auf anspruchsvolle Weise unterhält die V. Lenz Band mit einer Mischung aus Blues- und

Rockklassikern aus den Sechzigern und frühen Siebzigern, eigenen Songs sowie bekannten und

weniger bekannten Blues Traditionals ihr Publikum.  <<mehr>>

Abendkasse 10 Euro. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20:30 Uhr. Weitere Infos unter www.ajk-

kulturzentrum.de

 

 

PLANUNG

 

Fr.,24.01.2025 Bonhoeffer-Haus (Arbeitstitel):

Law statt Order. Wie kann eine an Menschenrechten orientierte

Migrations- und Flüchtlingspolitik gestaltet werden?

Referent ist Max Pichl, Professor an der Hochschule Rhein-Main,  der

auch hier aus Bad Kreuznach kommt.

Wir würden dazu auch Kandidaten für den Bundestagswahlkampf einladen,

allerdings eher zum Mitdiskutieren als zu einer Podiums-Runde.

<<Findet statt, Infos folgen>>

 

 

 

Feststehende Termine