Netzwerk am Turm e.V.

Wassersümpfchen 23

55543 Bad Kreuznach

info(at)netzwerk-am-turm.de

Wir sind Gruppen und Gruppierungen, Einzelpersonen und Arbeitskreise aus dem Spektrum Gerechtigkeit, Frieden und Umwelt. Je nach Interessenlage vernetzen wir uns für bestimmte Projekte, z.B. für Friedenswochen,  Lokale Agenda 21 u.a.m..  Unsere Räume [Wegbeschreibung] stehen allen Gruppen aus dem oben genannten Spektrum als Treffpunkt zur Verfügung.

Auf unseren Seiten u.a.: Die Anschriften der Gruppen und der Veranstaltungskalender.

 

Montag

Mittwoch

Werktag

 

sonstige

 

 

Repair-Café

 

Aktiv für Frieden

 

Friedensgebet

jeden Mo.:14.30h - 17.00 h Cafe welcome Mehrgenerationenhaus, Bahnstr. 26, KH

jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr BON café Bonhoeferhaus, Kurhausstr. 6

jeden Werktag: Weltladen, KH, Mannheimer Str. 90a  (Öffnungszeiten)

 

div. Deutschkurse für MigrantInnen:
Auskunft: Kath. Erwachsenenbildung 0671-27989   oder Lernzentrum T 0671 9200143

 

jeden 2. Freitag im Monat, Beginn 18 Uhr, Planiger Str. 29, AJK.           Info


jeden 1. Freitag im Monat 15.00 h - 17.00 h, KH, Ecke Mannheimer Str./Hospialgasse

Neuer Termin wird bekanntgegeben

 

 

 

 

April

 

 


Sa., 05.04.2025, 11.00 h ab Bahnhofvorplatz KH
4. Fahrraddemo "Verkehrswende jetzt!!"

Jedes Fahrrad zählt!!  <Pressemitteilung>

ADFC, VCD, Klimagemeinschaft Bad Kreuznach, Omas for

Future und Greenpeace.

<Handzettel> 

 

Fr., 11.04. 2025, 20:30 Uhr Bannmühle Odernheim / Turbinensaal

Caro Trischler Trio

Folk-Jazz & brasilianische Musik


Caro Trischlers Spezialität sind die leisen, eindringlichen Töne, die ganz gelassen auf Englisch und Portugiesisch klingen. Dabei singt sie brasilianische Musik von João Gilberto & Elis Regina mit der gleichen Überzeugung und Leidenschaft wie Folk & Jazz im Stil einer Joni Mitchell.


<mehr>


Veranst.: Kulturinitiative Odernheim  .... Hinweis zum Eintritt / Austritt

 

 

Sa., 19.04.2025 ab 10.30 h
Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2025 in Mainz "Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt",

Auftakt: 10.30 Uhr, Hauptbahnhof Mainz, anschl. Demo durch die Innenstadt über den Rhein zur Abschlusskundgebung: 13 Uhr, Paulusplatz, Mainz-Kastel (als Stadtteil der Stadt Wiesbaden), Musikalische Begleitung: Absinto Orkestra.


<<Flyer>>


VA: DFG-VK Mainz-Wiesbaden, u.a.

 

 

Mo., 21.04 2025 - 14:00 h (Bus ab Bad Kreuznach 12.00 h)

Ostermarsch 2025 in Büchel "Für ein Europa ohne Atomwaffen! Keine Mittelstreckenwaffen in Europa!", Auftakt/Start: 14 Uhr, Gewerbegebiet Büchel, anschl. Demo entlang des Fliegerhorstes zum Abschluß: Haupttor des Fliegerhorstes, Redner*innen: (u.a.) Andreas Zumach (Journalist und Autor, Berlin; Thema: "Verschärfung der Atomkriegsgefahr durch neue US-Atomwaffen und Mittelstreckenraketen in Deutschland"), Stephan Räder (AG Frieden Greenpeace Köln; Thema: Atomwaffen und Klima), Musik: Nicole Mercier und Mareike Hadeler,,

VA: Initiativkreis gegen Atomwaffen  (Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell), Pax Christi Bistum Trier, Friedensgruppe Daun, Aktionsbündnis „atomwaffenfrei.jetzt“, Greenpeace Hamburg

Inhaltliche Infos

Karten bei Jochen Knödler (0671/2988407 oder Mobil 0160/9555 2417 oder Email jmk60@web.de, Siggi Pick (siggi-pick@posteo.de)  oder

Vorbestellung / Reservierung ab sofort über

info@netzwerk-am-turm.de

 

Sa., 26.4.2025, 10.00 h bis 18.00 h Kornmarkt Bad Kreuznach 

Zukunftstag 2025 „Handeln für ein gutes Leben 

(Mitmachen möglich)


Die Omas for Future Bad Kreuznach und -Nahe-Glan veranstalten ihr drittes Zukunftsevent auf dem Kornmarkt.

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Spiel, Spaß und Talk und natürlich ganz viel Information und Aktion zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven an den über 30 Ständen der Zukunft gestaltenden Vereine, Organisationen und Firmen.


ausführlicher Flyer

 

Mai

 

Do., 01.05.2025, 11:00h Demo ab Bahnhof, 12:00 h Kundgebung Kornmarkt

Tag der Arbeit in Bad Kreuznach

. Wir beginnen um 11.00 Uhr mit der Demo zum Kornmarkt. Ab 12.00 Uhr beginnt unsere Kundgebung auf dem Kornmarkt.


Auch für Familien und Kinder wird in diesem Jahr etwas geboten. Neben Kinderschminken wird es auch eine Hüpfburg geben. 

Handzettel


 

 

 

 

Mi., 07. Mai 2025, 17:00 h Hauptfriedhof Bad Kreuznach

Am 7. Mai 2025 um 17 Uhr wollen wir auf dem Hauptfriedhof Bad Kreuznach einen Stein im Andenken an Hildegard Schäfer geb. Viehl einweihen. 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus und 30 Jahre

nach Hildegard Schäfers Tod ist es uns ein Anliegen, die Erinnerung an die Überlebende des

Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, die engagierte Antifaschistin und unermüdliche Zeitzeugin

lebendig zu halten.

Einladung zur Einweihung des Gedenksteins.

     Mit herzlichen Grüßen

            Siggi Pick

    Netzwerk am Turm e.V.

und auch im Namen des Hunsrücker Freundinnenkreis der Lagergemeinschaft Ravensbrück

und der VVN-BdA Bad Kreuznach

 

 

Sa.,10. Mai 2025

Aktionstag zur Feier der Befreiung vom Nationalsozialismus.

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai ruft das Bündnis Kreuznach für Vielfalt am 10. Mai 2025 zu einer Aktion am Mahnmal „Feld des Jammers

in KH-Bretzenheim und auf dem Kornmarkt in der Innenstadt auf.


🌈

11:00 Uhr: Treffen am Mahnmal zur Verschönerung des Radweges


🚲

Fahrraddemo vom Mahnmal zum Kornmarkt


📢

13:00 Uhr: Kundgebung auf dem Kornmarkt mit Musik


<<ausführlich>>

 

 

 

Mi., 14. Mai 2025, 18.30 Uhr Bücherei, Bingen

Wie können wir den Welthandel fair unterstützen? 

Referentin: Beatriz Santiago, Kolumbien/Ingelheim

Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich

 <Mehr zu den vier Veranstaltungen und zu Churches for future>

 

 

Di, 27. Mai 2025, 19:00 Uhr, Ort: Quartierzentrum Pariser Viertel

Brennpunkt Syrien: Perspektiven nach dem Sturz des Assad Regimes

mit Kristin Helberg, Journalistin (Berlin)


in Kooperation mit der Interkulurellen Gemeinde und dem Quatierszentrum Planiger Strasse

<Infos / Handzettel>

 

 

 

 

Feststehende Termine

 

 

 

Was andere so planen....

 

Die Kulturinitiative Odernheim hat ihr Jahresprogramm erstellt.

                2025 auf einen Blick

 

11.04. Caro Trischler Trio | Songwriter Jazz

16.05. Jess Jochimsen | Gesellschaftskritisches Kabarett

27.06. GlasBlasSing | Liedgut auf Leergut

22.08. E3 | Folk Rock und Westcoast | OpenAir

19.09. superfro | Filmmusik für innere Bilder

10.10. Die Katzen | 3 Swing-Sängerinnen, Gitarre & Bass

07.11. O-Ton | Folk-Jazz

<Ausführliche Infos zu allen Veranstaltungen>

 

 

Churches for Future Bingen

 

Mittwoch, 19.3.2025, 19.00 Uhr,,Stadtteilzentrum ZWOZWO Bingerbrück

Hier können wir nicht mehr leben Klima wandeln oder Migration? 

Referent: Pirmin Spiegel, ehem. Geschäftsführer bei MISEREOR 


Eintritt frei

keine Anmeldung erforderlich 


 

Green Border – Film 2021 

Mittwoch, 26.03.2025, 18.30 Uhr ,Kikubi Bingen, Mainzer Str. 9

Eintritt: 7,50 € / ermäßigt: 6,50 € - nur Abendkasse

 

Mittwoch, 9.4.2025,   19.00 Uhr Stadtteilzentrum ZWOZWO Bingerbrück 

Festung Europa und/oder das Ende der Schutzgewährung für Verfolgte

Referent:  Harald Glöde, Mitinitiator und Geschäftsführer von

borderline-europe - Menschen-rechte ohne Grenzen e.V., Berlin 

Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich

 

Mittwoch, 14.5. 2025, 18.30 Uhr Bücherei,  Bingen

Wie können wir den Welthandel fair unterstützen? 

Referentin: Beatriz Santiago, Kolumbien/Ingelheim

Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich

 
<Mehr zu den vier Veranstaltungen und zu Churches for future>