Montag Mittwoch Werktag
sonstige
|
jeden Mo.:14.30h - 17.00 h Cafe welcome Mehrgenerationenhaus, Bahnstr. 26, KH jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr BON café Bonhoeferhaus, Kurhausstr. 6 jeden Werktag: Weltladen, KH, Mannheimer Str. 90a (Öffnungszeiten)
div. Deutschkurse für MigrantInnen: Auskunft Kath. Erwachsenenbildung 0671-27989 |
|
|
Hinweis zu den oben stehenden Terminen: Gelegentlich fallen einige Termine, bei denen eine bestimmte Ansammlung von Menschen zusammen kommen könnte, aufgrund der Corona Schutz Verordnung aus. Bitte erkundigen Sie sich, ob und wo Ihr ausgewählter Termin stattfindet. Evtl. wird auch telefonischer oder elektronischer Kontakt angeboten. |
März
Mittwoch, 1. März 2023, 19:00 Uhr
Rechte Vereinnahmungsversuche in der Friedensbewegung
Fr., 03.03.2023, 13.00 h ab Bahnhofvorplatz Bad Kreuznach
[Flyer]
Verantw. Fridays for Future Bad Kreuznach
Sa., 04. 03.2023 von 11.00h - 14.00h, „Ich bin dabei“-Treff, Gerbereiplatz Stromberg
SPENDENAKTION für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei
v Leckeres Essen aus vielen Nationen
v Persische Live-Musik mit Ali Mohammadi, Samira Khani und Freunden
v Bericht vom Verein „Armut und Gesundheit“ über die Einsätze im Erdbeben-Gebiet
v Reinerlös aller Spenden an Prof. Gerhard Trabert von „Armut
und Gesundheit“ in Mainz.
Geflüchtete aus unserer Mitte, insbesondere aus Syrien und der Türkei,
kochen und backen landestypische Gerichte.
Kontakt: Integrationshilfe für Flüchtlinge T. 06724 1484 / M. 0151 25245294
[Flyer]
Der besondere Film
Mo., 06.03.2023, 20.00 h, Cineplex Bad Kreuznach
"Wanda, mein Wunder
Zu Beginn gibt es eine Einführung und wie immer bei den Filmabenden besteht am Ende des Films ein Diskussionsangebot. Einzelheiten zum Film können dem Flyer entnommen werden.
Karten können entweder an der Kinokasse oder über www.cineplex.de gekauft werden.
Neu: Facebookseite
Fr., 10.03.2023, AJK, Planiger Str.29,
Repair Café
Dein Radio ist kaputt, deine Nähmaschine macht nur noch Faden-Salat, deine Jacke geht nicht
mehr zu? Bring alles mit zum nächsten Repair. [Flyer]
Veranst.: AJK Bad Kreuznach
Sa., 11.03.2023, 11:00 - 14:00 Uhr, Ort: Kornmarkt in Bad Kreuznach
Frauenmeile (bei der auch Männer erwünscht sind) zum Internationalen Frauentag
Thema: "Jede und Jeder für Gleichberechtigung - Each for Equality"
Ausrichterinnen: DGB Frauen Bad Kreuznach und Frauentreff Pariser Viertel
Di., 14.03.2023, 18:00 Uhr, Ort: Quartierszentrum Planiger Straße 4, KH
"DiensT-Tag - Nahe bei den Menschen"
Resumee der ersten drei Veranstaltungen und Ausblick
Do., 16.03. 2023, 20 Uhr Naheweinstraße 80, Langenlonsheim (Saal der Verbandsgemeindeverwaltung )
Grüne im Dialog:
Natur genießen und Arten schützen - im eigenen Garten?
Eine Veranstaltung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bad
Kreuznach >>mehr
Donnerstag, 16. März 2023, 19:00 Uhr
Deutsche Leerstellen in der Debatte zum Krieg in der Ukraine
Webinarreihe des Aktionsbündnisses
Dienstag, 21. März 2023
Innenpolitische Lage in Russland und die Entwicklung in den
letzten Jahren
Webinarreihe des Aktionsbündnisses
20.03.2023 - 24.03.2023:
Ausstellung Holzstelen "Aktion: Respekt von Mensch zu Mensch" (Woche gegen Rassismus)
>>mehr
(Das Projekt wurde 2021 durchgeführt und wird jetzt wiederholt.)
Kunstwerkstatt u.a.
Di., 21.03.2023, 09.00 h -13.00 h, am Fuße der Nahebrücke gegenüber des Kornmarktes.
„Tee aus aller Welt, wie die Menschen aus Bad Kreuznach“ – Aktion zum Internationalen
Tag gegen Rassismus
Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt bietet zur Feier des Internationalen Tag gegen Rassismus die Möglichkeit, sich bei einer heißen Tasse Tee über die Themen Vielfalt und Rassismus zu informieren. >>mehr
Do., 23.03.2023, 19.00h Quatierszentrum, Planigerstr. 4, KH
Mitgliederversammlung Netzwerk am Turm e.v.
Fr., 24.03.2023, 20:30 Uhr Bannmühle/Turbinensaal
Christian Lehr (guit)
Djulia (voc) & Simon Höneß (p)
Musikalischer Power-Mix
KInO - Kulturinitiative Odernheim
Ausführliche Infos
Sa., 25.03.2023, 14.00 h, NAHeRAUM, Mannheimer Str. 82, Bad Kreuznach
Die Jugendförderung der Stadt Bad Kreuznach eröffnet die Türen zu einer Vernissage des analogen Fotoprojektes „Skate‘ n Picture“. Bis 18:00 Uhr können an diesem
Tag die Ergebnisse angeschaut werden. Die Ausstellung selbst kann bis zum 12.04.2023 besucht werden. >>mehr
Di., 28.03.2023, 17.30 h, Sitzungsraum Brückes 2-8, KH
Die Stadt Bad Kreuznach hat zum 1. Januar 2022 einen Klimaschutzmanager eingestellt. Aufgabe von Rudolf Rohrbacher ist es, ein Klimaschutzkonzept für die Kreisstadt zu erarbeiten. Wie ist der momentane Stand der Dinge? Was wurde bereits geschafft und was fehlt noch zu einem vollständigen Konzept? >>mehr
Mi., 29.03.2023, 18.00 h Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Kleinwindanlage – ein Baustein zur eigenen Energiewende?
April
Do., 06.04 2023, 15:00 - 17:00 Uhr, Fußgängerzone (neben Drogerie Douglas)
Info-Stand von "Aktiv für Frieden in Bad Kreuznach"
Zeitraum: 03.04. bis 06.04.23, 10 bis 15 Uhr, Heidemauer 16, KH (IGS Sophie Sondhelm)
Fahrrad-Patinnen* gesucht
In der Woche vom 03. bis zum 06. April werden täglich von 10 bis 15 Uhr auf dem hinteren Schulhof der IGS Sophie Sondhelm Grundlagen des Radfahrens vermittelt und geübt.
Zur Unterstützung werden noch so genannte Fahrrad-Patinnen* gesucht.
Jugendförderung Bad Kreuznach, Mühlenstr. 23, 55543 [Infos]
Ostersamstag, 8. April 2023
Ostermarsch in Mainz "Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt"
Auftaktkundgebung: 10:30 Uhr am Hauptbahnhof in Mainz
Abschlusskundgebung: 12:30 Uhr am Leichhof
Musikalische Begleitung: Sonja Gottlieb
Wer an einer gemeinsamen Anfahrt nach Mainz Interesse hat (mit der Bahn), möge sich bitte bei mir melden. (Jochen Knödler; Mobil: 0160 / 95552417; Email: jmk60@web.de
Ostermontag, 10. April 2023
Ostermarsch in Büchel "Gegen den milliardenschweren Kauf neuer Atombomber! Für die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages! Für den Abzug der Atomwaffen aus Büchel! Für Investitionen in Klimaschutz und Soziales statt in Rüstung! [Flyer]
Ab 14:00 Uhr im Gewerbegebiet in Büchel
Wer gemeinsam mit anderen nach Büchel fahren möchte, melde sich bitte bei
Jochen Knödler; Mobil: 0160 / 95552417; Email: jmk60@web.de)
Mi.,19.04.2023
Vorbereitung des kirchlichen Aktionstags gegen Atomwaffen in Büchel. (mehr siehe weiter unten: 24.06.2023)
Sa., 22.04.2023, 12 – 18 Uhr, Kornmarkt Bad Kreuznach
Zukunftstag
Am 22.04.2023 veranstalten die Omas for future Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit der Stadt einen Zukunftstag auf dem Kornmarkt. Mit vielen Akteuren werden Ideen entwickelt und Vorstellungen ausgetauscht, wie Stadt und Region auch in Zukunft lebenswert bleiben können. Angeboten werden interessante Infostände und kurzweilige Aktionen, die Lust auf Zukunft machen. Es gibt Marktgespräche, Waffeln vom Solarmodul, eine Kleider- und eine Pflanzentauschbörse, Workshops, Kindertheater, Live Musik, einen Klimatalk mit Vertretern aus Wissenschaft, Stadt und engagierten Bürgern und vieles mehr.
Omas for future Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit der Stadt
Mai
Mo., 01.05. 2023, ab 10:30 Uhr, Ort: Innenstadt von Bad Kreuznach,
Treffpunkt: Bahnhof
DGB-Demonstration mit Abschluss am Kornmarkt
Juni
Sa.,24.06.2023, Büchel
Sechster kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel
Zur Vorbereitung gibt es am Mittwoch, 19. April,
ab 19 Uhr, eine zweiteilige Veranstaltung: Live werden zunächst via Internet Impulsreferate zu den Themen Atomwaffenverbot und nukleare Abschreckung übertragen. Anschließend soll es in den Gruppen vor Ort um die Diskussion darüber gehen. Interessierte Gruppen können ein Mate
rialpaket zur Veranstaltung anfordern per E-Mail an info@frieden-umwelt-pfalz.de.