Die nächsten Termine in Kurzform: ( Zeit, Ort u. Infos zu den Veranstaltungen siehe weiter unten.)
|
|
01.06.2022
|
Mahnwache
|
|
|
11.06.2022
|
Excursion auf den Hengstbacherhof
|
|
|
27.06.2022
|
Film: Die Nächte der Cabiria
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
hyb = hybrid (digital + präsent) Web = Online-Veranstaltung und / oder Webinare = Web-Seminare Mit NEU gekennzeichnet sind Veranstaltungen, die nach der Versendung des letzten Newsletter aufgenommen wurden.
|
|
Hinweis zu den Terminen im folgenden, gelben Kasten: Momentan fallen alle Termine, bei denen eine bestimmte Ansammlung von Menschen zusammen kommen könnten, aufgrund der Corona Schutz Verordnung aus. Bitte erkundigen Sie sich, ob und wo Ihr ausgewählter Termin stattfindet. Evtl. wird auch telefonischer oder elektronischer Kontakt angeboten.
|
Montag Mittwoch
| Werktag
sonstige
|
jeden Mo.:14.30h - 17.00 h Cafe welcome Mehrgenerationenhaus, Bahnstr. 26, KH jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr BON café Bonhoefferhaus, Kurhausstr. 6 jeden 3. Mittwoch im Monat : 19.00 h Pauluskapelle:Friedensgebet
mittwochs, 14 tägig Arbeitslosenberatung im verdi-Büro, Bourger Platz 4, 2 OG jeden Werktag: Weltladen, KH, Mannheimer Str. 90a (Öffnungszeiten)
div. Deutschkurse für MigrantInnen: Auskunft Ausländerpfarramt 0671-8459152
[So finden Sie den Treff am Turm, Wassersümpfchen 23]
|
|
Mai
So., 01.05.2022 Bad Kreuznach DGB Demo und Maikundgebung

Mi., 04.05.2022, 18.00 h Kornmarkt Wir setzen unter dem Motto “Mahnwache für den Frieden - Solidarität mit der Ukraine” die Mahnwachen fort. Die Mahnwache in dieser Woche wird vom Interreligiösen Gesrächskreis gestaltet.
Fr., 06.05.2022
25 Jahre Netzwerk am Turm e.V. 06.05.2022

>> Einladung
Sa., 07.05.2022, , ab 11.00 h auf dem Kornmarkt Klimaaktionstag und Protesttag - inklusiv und zukunftsgerecht für Alle! Mit Aktionen und Ständen zu vielen Aspekten der Klimawende, unter anderem geht es um die Frage: Wie viele Parkplätze braucht die Stadt in Zeiten von Klimawandel und Klimaanpassung eigentlich? >>Programm
Veranst.: Klimagemeinschaft
08.05.2022, Bretzenheim Mahnmal Rechtextreme am Mahnmal Bretzenheim Aktion 1: AG Rechtsextremismus bei Kreuznach für Vielfalt: Wir möchten von einer Gegendemonstration vor Ort absehen. Wir möchten allerdings eine stellvertretende Kunstaktion vor Ort gestalten. In Anbetracht des Krieges in der Ukraine haben wir entschieden, dass es besonders in diesem Jahr am 08. Mai eine Aktion für den Frieden braucht. Wir möchten die Bäume auf dem Weg vom Mitfahrer*innenparkplatz zum Mahnmal mit Regenbogen- und Friedenstaubenflaggen umwickeln. Der Radweg vom Mitfahrer*innenparkplatz bis zum Mahnmal soll durch Kreide mit Friedensbotschaften sowie Mahn- und Gedenk(w)orten farblich gestaltet werden. Aktion 2: Linksjugend solid Gegenveranstaltung am 08.05. ab 12:30 Uhr Treffpunkt für unseren Protest wird der Bahnhof Bretzenheim (Nahe) um 12:10 Uhr sein, von wo aus wir geschlossen zum Versammlungsort gehen werden. Dort wird es Redebeiträge (wir bitten um Anmeldung eurer Redebeiträge) & Musik geben. Thematisch passende Banner und Fahnen sind gerne gesehen. Ein Sharepic unserer Seite folgt in wenigen Tagen via Mail (Antifaschistische Organisationen, die ihr Logo auf dem Sharepic haben wollen, können uns dieses gerne schicken). Bitte gebt uns Rückmeldung, ob und mit wievielen (falls bekannt) Personen ihr euch am antifaschistischen Protest beteiligen werdet. Ihr erreicht uns unter: bad-kreuznach@solid-rlp.de oder via Signal an 015127190545
Der besondere Film Mo., 09.05.22 , 20.00 h, Cineplex Bad Kreuznach Ghostland - Reise ins Land der Geister [FSK 0) D 2016.128 Min • Regie: S. Stadler. C Lermer. S Methlmg Mitglieder des ehemaligen Nomadenstammes der Ju/Hoansi in Namibia reisen in das von ihrem Stamm “Land der Geister” genannte moderne und hochtechnisierte Europa Einführung Axel Ghane Basin
Di., 10.05.2022, Zoom, 17.30 h - 20.30 h Gendersensible Sprache - Interaktiver Workshop für AnfängerInnen Anmeldung: anne-sophie.pfeifer@bdp-rlp.de >>ausführlich
Fr, 20. Mai 2022 | 20.30 Uhr, Odernheim, Bannmühle Riadh Ben Ammar (Solo) Theater "Die Falle" >>Info 55571 Odernheim am Glan | Bannmühle https://www.kino-odernheim.de/
Juni
Mi., 01.06.2022, 18.00 h Salinenplatz Mit der Mahnwache soll die Solidarität mit den Menschen ausgedrückt werden, die Opfer des Krieges sind oder sich auf die Flucht gemacht haben.
Wir hoffen, daß wir bald mit den Mahnwachen aufhören können, weil ein dauerhafter Frieden geschlossen wurde.
Sa., 11.06.2022, 15.00 h - 18.00 h Excursion auf den Hengstbacherhof zu den AckerrebellInnen Solidarische Landwirtschafr vor Ort.
Der besondere Film Mo.,27.06.22, 20.00 h Cineplex Bad Kreuznach Die Nächte der Cabiria [FSK 16] Haben 1957.111 Mm • Regie Fredenco Felmi Die Prostituierte Cabiria lasst sich trotz großer Verletzungen und Enttäuschungen nicht entmutigen. glaubt weiterhin an die Liebe und das Gluck und behalt ihre Lebensfreude Einführung: Julius Krebs
Der besondere Film Mo.,19.09.22, 20.00 h Cineplex Bad Kreuznach Das Mädchen Wadjda [FSK O] Saudi Arabien. D 2012. 97 Mm • Regie Haifaa AI Mansour Wadjda will sich mit allen Mitteln ihren großen Traum von einem eigenen Fahrrad erfüllen, obwohl Radfahren in ihrer Heimat Saudi-Arabien für Mädchen verboten ist Einführung: Vanessa Berg
Der besondere Film Mo., 21.11.22, 20.00 h Cineplex Bad Kreuznach Borga [FSK 12] D . Ghana 2021. 104 Mm • Regie York-Fabian Raabe Kojo aus Ghana gelangt auf der Suche nach Gluck und Reichtum nach Deutschland, wo er alles riskiert, um als .Borga' (Reicher) seine Familie zu unterstützen Einführung: Siegfried Pick
25.06. - 15.07.22 Stadtradeln Auch dieses Jahr findet das Stadtradeln wieder in Bad Kreuznach statt - zeigen wir, dass das Fahrrad unser Verkehrsmittel in der Stadt ist! Einsteigen und Mitmachen, z.B. beim Team Klimagemeinschaft unter https://www.stadtradeln.de/bad-kreuznach
Interessante (über)regionale Terminankündigungen finden Sie u.a. auf der Terminseite des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar.
|

|
|
...immer wieder ein guter Treffpunkt:
Café Welcome
|
jeden Montag.von 14.30 h - 17.00 h Mehrgenerationenhaus, Bahnstr. 26, KH 14.30 h - 16.30 h, Bahnstr. 26, KH
|
Bon-Café
|
jeden Mittwoch von 14.30 h - 17.00 h, Quartierszentrum, Planiger Str.4, KH, 14.30 h - 17.30 h, Kurhausstr. 6, KH
|
|
|